Der Rattenfänger richtet seinen Hut, während der Wind weht und sich die Mäuse zusammenkuscheln

In dieser stürmischen Szene steht der Rattenfänger auf einem kleinen Hügel und hält mit einer Hand seinen Hut fest, während der Wind durch seinen Mantel fährt. Um ihn herum drängen sich die Mäuse eng aneinander, ihre kleinen Körper zittern leicht vor der kühlen Brise. Einige Mäuse schauen vorsichtig auf, während andere ihre Nasen in das weiche Fell ihrer Gefährten stecken. Im Hintergrund biegen sich die Gräser im Wind, und dunkle Wolken ziehen langsam über den Himmel. Um diese Szene ausdrucksstark zu gestalten, können die Wolken in verschiedenen Grautönen mit einem Hauch von Blau dargestellt werden. Das Gras kann in dunklem Grün mit leichtem Gelb für windgebeugte Spitzen gefärbt werden. Der Rattenfänger kann in einem tiefblauen oder dunkelvioletten Mantel dargestellt werden, sein Hut kann schwarz oder kastanienbraun sein. Die Mäuse sollten in sanften Braun- und Grautönen mit kleinen weißen Akzenten für ihre Bäuche gefärbt werden.

In dieser stürmischen Szene steht der Rattenfänger auf einem kleinen Hügel und hält mit einer Hand seinen Hut fest, während der Wind durch seinen Mantel fährt. Um ihn herum drängen sich die Mäuse eng aneinander, ihre kleinen Körper zittern leicht vor der kühlen Brise. Einige Mäuse schauen vorsichtig auf, während andere ihre Nasen in das weiche Fell ihrer Gefährten stecken. Im Hintergrund biegen sich die Gräser im Wind, und dunkle Wolken ziehen langsam über den Himmel. Um diese Szene ausdrucksstark zu gestalten, können die Wolken in verschiedenen Grautönen mit einem Hauch von Blau dargestellt werden. Das Gras kann in dunklem Grün mit leichtem Gelb für windgebeugte Spitzen gefärbt werden. Der Rattenfänger kann in einem tiefblauen oder dunkelvioletten Mantel dargestellt werden, sein Hut kann schwarz oder kastanienbraun sein. Die Mäuse sollten in sanften Braun- und Grautönen mit kleinen weißen Akzenten für ihre Bäuche gefärbt werden.

Nach oben scrollen